AMX DAS-M-0608 Bedienungsanleitung Seite 102

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 168
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 101
93
b)
Umsetzung
des
Komplexes
21
mit
p-Toluolsulfonazid
(35) [112]
Man
löste
201
mg
(0,335
mmol)
Komplex
21
in
40
ml
THF,
gab
eine
Lösung
von
145
mg
(0,735
mmol)
p-Toluolsulfonazid
(35)
in
5
ml
THF
zu
und
kochte
1
h
am
Rückfluss.
Dann
liess
man
abkühlen,
fügte
eine
Lösung
von
298
mg
(0,668
mmol)
Natriumpyrophosphat
Decahydrat
(Na2P2Ü7
H2O)
in
20
ml
Was¬
ser
zu
und
rührte
1
h.
Danach
wurde
das
THF
a/jointfilesconvert/432849/bgezogen
und
zweimal
mit
Et20
extrahiert.
Die
organ.
Phasen
wurden
mit
MgS04
getrocknet
und
eingeengt.
Man
konnte
so
88%
des
Azids
35
zurückgewinnen.
Aus
der
wässrigen
Phase
erhielt
man
durch
Einengen
90%
des
Komplexes
21
zurück.
c)
Derivatisierung
des
Komplexes
21
mit
TPP
und
anschliessende
Umsetzung
mit
p-Toluolsulfonazid
(35)
Man
gab
200
mg
(0,334
mmol)
Komplex
21
und
351
mg
(1,336
mmol)
TPP
in
10
ml
THF
und
rührte
15
min.
Es
entstand
eine
klare,
gelbe
Lösung.
Dann
gab
man
142
mg
(0,720
mmol)
p-Toluolsulfonazid
(35),
das
in
5
ml
THF
gelöst
worden
war,
zu
und
rührte
4
h
bei
RT.
Dann
kochte
man
4
h
am
Rückfluss
und
rührte
noch¬
mals
2
Tage
bei
RT.
Anschliessend
goss
man
in
eine
Lösung
von
298
mg
(0,667
mmol)
Natriumpyrophosphat
Decahydrat
(Na2P207
H2O)
in
Wasser
und
rührte
16
h.
Dann
wurde
zwdmal
mit
Et20
extrahiert,
mit
Wasser
gewaschen,
mit
MgS04
getrocknet
und
eingeengt.
Das
Rohprodukt
wurde
chromatographiert
(norm.
Kieselgel,
Lfm:
EE).
Die
erste
Fraktion
ergab
268
mg
(47%)
Triphenyl-
phosphin(p-toluolsulfonyl)imid
und
die
dritte
178
mg
(48%)
Triphenylphosphin-
oxid.
Die
zweite
Fraktion
(21
mg)
konnte
nicht
identifiziert
werden.
Daten
von
Triphenylphosphinoxid:
IR
(KBr):
3070w,
3050w, 3030w,
2990w,
1590m, 1485m,
1440s,
1310w,
1190s,
1185s,
1120s,
1095m,
1070m,
1025w,
995m,
920w,
860w,
845w,
755m,
720s, 695s, 535s,
505m,
455w,
445w.
MS
(I>10%):
278(M+,
49),
277(100),
201(24),
199(17),
185(14),
183(17),
152(13),
77(50),
51(32),
47(12).
Daten
von
Triphenylphosphin(p-toluolsulfonyl)imid:
Smp.:
185-186°C
iH-NMR
(CDCI3,200
MHz):
230
(s,
3H,
-CH3);
7,00
(d
(J0
=
83),
2H,
2
aromat.
H);
738-7,63
(m,
HH,
11
aromat.
H);
7,66-732
(m,
6H,
6
aromat.
H).
Seitenansicht 101
1 2 ... 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 ... 167 168

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare