AMX DAS-M-0608 Bedienungsanleitung Seite 63

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 168
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 62
54
Weiter
erhielt
man
13%
der
in
ortho-Stellung
deuterierten
und
12%
der
hydroxy¬
lierten
Verbindung
72
resp.
73.
In
geringer
Menge
(6%)
wurde
noch
das
Biphenyl-
derivat
74
isoliert.
(Me)2N
(Me)2N
(Me)2N
(Me)2N
65
N(Me)2
N(Me)2
(2)
71
(85%)
0
D
J
N(Me)2
(Me)2N
N(Me)2
72
(13%)
+
N(Me)2
73
(12%)
(Me)2N
N(Me)2
74
(6%)
Reagenzien
und
Bedingungen:
(1)
Benzylpentacarbonylmangan(I),
Petrolether
110/140°,
120°C,
45
min
(2)
deuterierte
Natronlauge
40%/Tetrahydrofuran
1:1,
Raumtempera¬
tur,
22
h
Schema
41:
Synthese
und
Umsetzung
von
Tetracarbonyl[2-(4'-dimethyl-
benzoyl)-5-dimethylaminophenyl-C,0]mangan(I)
(71)
Seitenansicht 62
1 2 ... 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 ... 167 168

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare