AMX DAS-M-0608 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 168
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
111
7.2
Untersuchungen
an
o-Toluidin-Derivaten
66
7.2.1
Untersuchungen
am
N,N-Dimethyl-o-toluidin
(1)
66
7.2.1.1
Synthese
von
N,N-Dimethyl-o-toluidin
(1)
66
7.2.1.2
Darstellung
von
Di-u-acetatobis(2-N,N-dimethylaminophenyl-
methyl-C,N)dipalladium(II)
(3)
66
7.2.1.3
Darstellung
von
Di-|a-chlorobis(2-N,N-dimethylaminophenyl-
methyl-CN)dipalladium(II)
(4)
67
7.
2.1.4
Darstellung
von
Di-u-jodobis(2-N,N-dimethylaminophenyl-
methyl-CN)dipalladium(II)
(5)
68
7.2.1.5
Umsetzung
des
Komplexes
4
mit
Kohlenmonoxid
69
7.2.1.6
Umsetzung
des
Komplexes
4
mit
Methanol
70
7.2.2
Untersuchungen
an
Iminderivaten
des
o-Toluidins
70
7.2.2.1
N-Neopentyliden-o-toluidin
(9)
70
7.2.2.2
Umsetzung
des
N-Neopentyliden-o-toluidins
(9)
mit
Palla-
dium(n)acetat
71
7.2.2.3
Darstellung
von
N-2',2*,2'-Trichlorethyliden-o-toluidin
(13)
72
7.2.2.4
Umsetzung
von
N-2',2',2'-Trichlorethyliden-o-toluidin
(13)
mit
PalladiumODacetat
73
7.2.3
Untersuchungen
an
anderen
Derivaten
des
o-Toluidins
73
7.2.3.1
NJsT-Diacetyl-o-toluidin
(14)
73
7.2.3.2
Umsetzung
von
N,N-Diacetyl-o-toluidin
(14)
mit
Palladium(n)-
acetat
74
7.2.3.3
N-Trimethylsilyl-o-toluidin
(17)
75
7.2.3.4
Umsetzung
von
N-trimethylsilyl-o-toluidin
(17)
76
7.2.4
o-Toluidin-Komplexe
über
die
oxidative
Addition
76
7.2.4.1
Reduktion
von
o-Nitro-benzylchlorid
76
7.2.4.2
Versuche
zur
Darstellung
von
o-Amino-benzylbromid-hydro-
bromid
77
7.2.4.3
Darstellung
von
o-Amino-benzylchlorid-hydrochlorid
(19)
77
7.2.4.4
Synthese
von
Bis(dibenzylidenaceton)palladium(0)
78
7.2.4.5
Umsetzung
von
o-Amino-benzylchlorid-hydrochlorid
(19)
mit
Bis(dibenzylidenaceton)palladium(0)
78
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 167 168

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare