AMX DAS-M-0608 Bedienungsanleitung Seite 116

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 168
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 115
107
Veränderungen
von
Gelb
über
Braun
nach
Orange
beobachtet
werden.
Jeweils
nach
1,
23,
5,
10,
15,
20,
30,
und
40
min
wurden
1
ml-Proben
entnommen
und
eingeengt.
Der
Rückstand
wurde
in
1
ml
MeOH
gelöst
und
mittels
HPLC
untersucht.
Dabd
zdgte
sich,
dass
jewdls
kein
Amid
42
(t
=
ca.
33),
aber
bereits
nach
1
min
o/p-dichloriertes
Produkt
51
(t
=
ca.
9)
entstanden
war.
hn
FaU
a)
wur¬
de
das
Entstehen
einer
weiteren
Substanz
(t
=
ca.
7)
beobachtet,
die
ds
trichlorier-
tes
Produkt
52
identifiziert
wurde.
Die
resultierende
Lösung
aus
Ansatz
a)
wurde
nach
der
Chlorierung
eingeengt
und
chromatographiert
(norm.
Kieselgel,
Lfm:
H/EE
3:1).
Daten
von
2,4-Dichlor-5-methylacetanUid
(51):
H
H3C,
"YYY
assa°
Ausbeute:
54,1
mg
=
0,25
mmol
=
21%
Smp.:
145-148°C
IH-NMR
(CDC13,
200MHz):
2,23
(s,
3H,
-CO-CH3);
235
(s,
3H,
-CH3);
736
(s,
IH,
H-C(3));
7,49
(s
(br.),
IH,
NH);
8,28
(s,
IH,
H-C(6)).
IR
(KBr):
3270m,
2940w,
2920m,
2840w,
1660s,
1570m,
1515s,
1460w,
1440w,
1370m,
1280m,
1245m,
1170w,
1080m,
1030w,
1020w,
lOlOw,
975m,
900w,
880m,
870m,
855m,
780w,
710m,
675m,
645m, 610m,
595w,
570w,
520w,
450m,
85w,
370w,
310w,
290w,
280w,
265w,
250w,
240w,
230m,
215s,
205w,
200w.
MS
(I>5%)
219(13),
217(M+,
21),
184(8),
182(25),
179(10),
178(5),
177(61), 176(11),
175(100),
174(6),
142(10),
140(31),
113(5),
111(10),
104(5),
97(5),
77(10),
75(8), 71(5),
69(7),
57(7), 55(7), 51(6),
43(41),
28(18),
18(42),
17(8).
Daten
von
2,4,6-Trichlor-3-methylacetanilid
(52):
Cl
c^Ac
°
Ausbeute:
124
mg
=
03
mmol
=
40%
Seitenansicht 115
1 2 ... 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 ... 167 168

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare