
35
imid
isoliert
(Schema
27).
ay
21
Q
0
V
XX?
/
\
1)
Triphenylphosphin
/
\
2>
_/A_|.o
/
\
\-s
\
\
35
Edukte
21
und
35
50%
Edukt
21
+
Ph—P=0
+
Ph—P=N-S—&
/)—
p/
r»'
JV/
Schema
27:
Umsetzung
des
Komplexes
21
mit
p-Toluolsulfonazid
(35)
Weiters
untersuchte
man
die
Reaktivität
des
Komplexes
20
gegenüber
Hydrazin-
monohydrochlorid
(Schema
28).
Dieses
Elektrophil
ist
analog
zum
Dirhodan
aufgebaut.
Da
das
Amid-Ion
NH2'
eine
schlechte
A/jointfilesconvert/432849/bgangsgruppe
ist,
wählte
man
das
Monohydrochlorid,
aus
dem
Ammoniak
a/jointfilesconvert/432849/bgespdten
werden
könnte.
OC
r
,-°
1)
1,3-Bis-diphenyi-
phosphino-propan
>
2)
HjN—NH3+C1"
Acetanilid
(22)
(quantitativ)
20
Schema
28:
Umsetzung
des
Komplexes
20
mit
Hydrazin-mono¬
hydrochlorid
Als
einziges
Produkt
isoUerte
man
auch
hier
das
AcetanUid
(22)
in
quantitativer
Ausbeute.
Kommentare zu diesen Handbüchern