AMX DAS-M-0608 Bedienungsanleitung Seite 57

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 168
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 56
48
Bei
den
Ausbeuten
der
Chlorierungen
handelt
es
sich
um
die
Ausbeuten
an
rein
isolierten
Substanzen.
Da
die
chromatographische
Trennung
aber
nicht
immer
vollständig
gelang,
liegen
die effektiven
Ausbeuten
etwas
höher.
Bei
den
Chlorierungen
wurde
gelegentlich
eine
spontane
Funkenbildung
über
der
Reak¬
tionslösung
beobachtet.
Ob
dies
von
der
Zersetzung
eventuell
vorhandener
Per¬
oxide
oder
auf
die
Reaktion
von
möglicherweise
entstandenem
Pdladium(O)
mit
Chlorgas
herrührt,
ist
nicht
a/jointfilesconvert/432849/bgeklärt.
Jedenfalls
sollten
diese
Reaktionen
vor¬
sichtig
gehandhabt
werden.
5.4
Diskussion
und
Ausblick
Die
Synthese
des
2,6-Dichlor-3-methylanilins
(39)
über
die
Cydopalladierung
des
3-Methylacetanilids
(41)
(Schema
31)
war
bisher
nicht
erfolgreich,
da
die
ent¬
sprechende
monochlorierte
Verbindung
2-Chlor-5-methylacetanilid
(42)
auch
nach
der
Methode
von
Goncharov
[116]
nicht
cyclopalladiert
werden
konnte.
Da
diese
Palladierung
der
bereits
monochlorierten
Verbindung
der
ausschlaggeben¬
de
Schritt
war,
konzentrierte
man
sich
bei
den
Untersuchungen
am
3,3'-Dime-
thylazobenzol
(44)
auf
die
zweite
Hälfte
des
vorgesehenen
Syntheseweges
(Sche¬
ma
32).
Hier
konnten
die
Reaktionen
in
allen
Stufen
erfolgreich
durchgeführt
werden.
Allerdings
verliefen
die
Chlorierungen
nicht
ganz
so
selektiv
wie
erhofft.
VermutUch
war
die
gewählte
Temperatur
von
60-80°C
zu
hoch.
Weitere
Experimente
müssten
bei
tieferer
Temperatur
angesetzt
werden.
Möglicherweise
ergäben
sich
in
einem
anderen
Lösungsmittel
bessere
Resultete.
Die
vermutlich
als
Nebenreaktion
auftretende
Seitenkettenchlorierung
könnte
bei
tieferer
Temperatur
und
in
einem
polareren
Lösungsmittel
verhindert
werden.
Wenn
der
Zusatz
von
Trifluoressigsäure
die
Chlorierung
nicht
stört,
könnte
die
direkte
Tetrachlorierung
von
3,3'-Dimethylazobenzol
(44)
mit
einer
katalytischen
Menge
an
Palladium(II)salz
in
Anwesenheit
von
Trifluoressigsäure
versucht
werden.
Seitenansicht 56
1 2 ... 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 ... 167 168

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare